Hier findest du die verschiedenen Preismodelle in Form von Paketen oder Einzelmodule und die dazugehörigen Leistungen
Für Welpen und unerfahrene Hunde, die von vorne anfangen müssen
-_________________________________________________
- Stubenreinheit
- Gewöhnung an Geschirr und Leine
- Decken und Boxentraining
- Ruhe und Entspannung
- Frustrationstoleranz
- Akzeptanz
- Beißhemmung
- Gewöhnung an Geräusche/Reize
- Basisübungen wie: Namenstraining, Sitz, Platz, Aus, Hier
- Medical Training
- Alleine bleiben ohne Stress
- richtig beschäftigen
- kleine Spaziergänge
- Leine und Rückruf
- Sozialisierung und Gewöhnung mit anderen Hunden
- Mitfahren im Auto/Sicherheit
- Stadt und Bahntraining/Straßentraining
- Clickertraining
- Gewöhnung an Pfeife
- Lass es liegen/Das gehört dir nicht
- Ernährung
- Angstprävention
- Körpersprache
_______________________________________
Dieses Modul ist nur für diejenigen, die schon mit ihrem Welpen gut vorbereitet sind!
- Was passiert in der Pubertät?
- Rüde und Weibchen
- Hundebegegnungen ruhig gestalten
- Jagdprävention
- Leine und Rückruf intensiv
- richtig beschäftigen
- Ruhe und Entspannung
- Ernährung
- Haltercoaching: Ruhe und Geduld
- Theorie
____________________________________________________
Für Erwachsene Hunde
Hier lernst du alles, was Zuhause nötig ist, um deinen Hund, Ruhe, Gelassenheit, Sicherheit und Regeln beizubringen. Denn erst, wenn es zu Hause funktioniert, kann es draußen weitergehen.
- Alleine bleiben
- Decken und Boxentraining
- Ding Dong, du bleibst auf deinen Platz
- Tabu-das gehört dir nicht
- Grenzen setzen
- Regeln, /( Couch, Bett, Küche)
- Warten auf das Futter
- Gartenregeln (bellen und Kontrolle am Zaun)
- richtig spielen und beschäftigen zu Hause
- Ruhe und Schlaf
- Benimm dich (Anspringen und bellen, bei Halter oder Besuch)
- Kommunikation Mensch / Hund
- Kinder und Hund oder Katze und Hund
- Ernährung/Gesundheit
- Körpersprache
____________________________________________________
MODUL – ALLEINE BLEIBEN
(auch hier ist es ratsam, dass dein Hund im Haus auch schon Regeln kennt und einhält)
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Hund nicht alleine bleiben kann. Verlust und Trennungsängste, hat es nie gelernt, Kontrollsucht, nicht loslassen können, schlechte Erfahrungen. Stress, Unruhe, ständiges bellen oder jaulen, unruhig umherlaufen, Wohnung oder Gegenstände zerstören können dann die Folge sein.
Hund und Halter lernen hier, wie man Step by Step den Hund ans Alleine bleiben gewöhnt.
- Regeln
- Ruhe und Minischritte
- Kamera zum Beobachten
- Deckentraining
- Auch suche nach einem Hundesitter
- Bachblüten für die Ängste
- Beschäftigung während der Zeit
____________________________________________________
MODUL FREIHEIT
jetzt geht es raus und da warten natürlich ganz andere Herausforderungen auf deinen Hund. Reize, wohin man schaut, da soll man noch locker an der Leine gehen und zurückkommen, wenn gerufen wird? Damit es nicht ganz unmöglich ist hilft dir dieser Kurs.
Modul / Leine und Rückruf
für Hunde die
- an der Leine ziehen
- die Leine noch gar nicht kennen
- gar nicht hören wollen
- ihr eigenes Ding machen
- kein Interesse und Beziehung zum Halter haben
- mit Leine durchdrehen
- Jagd motiviert sind
- das Gassi gehen keinen Spaß macht
- Bocken
- Geschirr, Leine, Halsband, was passt am besten, was brauchst du?
- Aufbau von Markerwort
- Vor der Haustür fängt es an, in die Ruhe kommen
- Aufbau locker Leine gehen
- Seitenwechsel
- Schleppleinentraining
- Stopp lernen
- richtig belohnen und motivieren
- Tempowechsel
- Hundebegegnung an der Leine in Ruhe
- Ruhe/Geduld
- Pfeife/Zauberwort
- Rückruf an Schleppleine
- Rückruf im Spiel
- Bleiben und warten
- Beziehungsaufbau Hund/Mensch/Körpersprache
- Beschäftigung draußen
____________________________________________________
Modul /Sicherheit
- Kommunikation Hund /Hund
- Hunden entspannt begegnen und ruhig verhalten
- Lass das liegen oder lass ab, Lebensmittel, Stöcke, Kot, Pferdeäpfel, Müll, ect.
- Jagen nach Wild, Mäusen, Katzen, andere Hunde, Fahrräder, Jogger, Autos.
- richtig beschäftigen und belohnen
- Jagdverhalten bremsen und umleiten
- lernen von Markerwörter
- Im Auto richtig gesichert sein
- Ruhe bewahren während der Autofahrt
___________________________________________________
Oder 2 Module zusammen als Super Bundle
Entweder Modul
Welpe plus Junghund
Oder
Modul Freiheit und Sicherheit
____________________________________________________
Modul/ Beschäftigung
Auf einfache Art deinen Hund beschäftigen
- Spiel und Spaß mit anderen Hunden
- Nasenarbeit
- Denk und Suchspiele
- Geduldspiele
- Geistige Auslastung
- Reizangelspiel
- Apportieren mit Futtersack
- Gassi in der Gruppe
- Longiertraining
____________________________________________________
Modul/ Spezial
Hunde mit Spezialthemen, wie Angst, Trauma, Depressionen, Stress etc. brauchen noch andere Ansätze, viel Ruhe und noch mehr Geduld. Training alleine, überfordert sie oft. So muss man einen Weg finden, noch mehr in Tiefe zu gehen.
Für Hunde:
- aus dem Ausland, mit heftiger Vergangenheit, oder gar keiner Sozialisierung, oder Todestrakt
- die körperliche Gewalt erlebt haben
- ausgesetzt wurden
- Ängste haben (Geräusche, Menschen, Umwelt, Bewegungen, Berührungen, Nähe), die ständig zusammenzucken, sich kleinmachen, verstecken, zittern oder schnappen.
- total unter Stress stehen, überfordert – unterfordert sind,
- nicht zur Ruhe kommen
- Hormonprobleme haben
- aus Kriegsgebieten oder schlechter Haltung kommen
- eine bestimmte Krankheit, die das Wesen verändert hat
- mit unausgewogener, schlechter Ernährung
- auch für kleine unsichere Rassen
Hier wird gearbeitet mit ganz viel Ruhe und in dem Tempo, wie der Hund es zulässt.
- Bachblüten/Aurasprays
- Tierenergetik (Oktober/November 2024)
- Ernährung
Speziell für Kurznasen und Minirassen
Mops, Frenchi, Bosti und Co gehören zu den Kurznasen. Durch ihre ungesunde Züchtung haben sie viele gesundheitliche Herausforderungen. Sei es die Atmung, Darm, Haut, Augen, Gelenke und Ohrenprobleme. Umweltallergien und Futtermittelunverträglichkeit erschweren das Ganze noch mehr. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf Gesundheit und Ernährung. Aber auch ein Coaching für den Alltag ist dabei, denn die kleinen Molosser sind oft sehr stur und brauchen ein Training genau wie jede andere Rasse auch.
Die Minirassen wie Chihuahua, Minimalteser, Minischnauzer etc. Alle diejenigen Rassen, die immer mehr kleiner gezüchtet werden, haben oft gesundheitliche wie auch seelische Herausforderungen.
- Ernährung
- Gesundheit
- Coaching für den Alltag
- Beschäftigung
Trauer und Sterbebegleitung
Unterstützung in der schwersten Zeit
- Begleitung bei der Euthanasie entweder zu Hause oder beim Tierarzt
- Begleitung zum Tierkrematorium
- Abschiedsrituale
- Gespräche und Trauerbegleitung
Trauer und Sterbebegleitung